Allgemeine Beratungsgespräche mit der Erziehungsberatungsstelle Marl / Haltern

Es kann über alles gesprochen werden, was Eltern, Mütter und Väter interessiert.
Themenvorschläge sind willkommen.

Termine: Jeden Monat im Wechsel - vormittags für allgemeine Beratungsgespräche, nachmittags als offener Eltern Talk zu speziellen Themen

10.01.2023 von 14:30-16:00 Uhr
09.02.2023 von 08:30-10:30 Uhr
09.03.2023 von 14:30-16:00 Uhr
20.04.2023 von 08:30-10:30 Uhr
04.05.2023 von 14:30-16:00 Uhr
01.06.2023 von 08:30-10:30 Uhr

Wenn Sie Themenwünsche haben, sprechen Sie diese bitte mit Herrn Hüskens aus der Beratungsstelle oder mit der Einrichtungsleitung Frau Löer ab.


Yoga für Fortgeschrittene

Die Kurse werden geleitet von Inge Dewies - Yogalehrerin

Termin: jeden Mittwoch ab dem 11.01.2023 (nicht in den Ferien)

Uhrzeit:
18:00 – 19:00 Uhr
19:15 – 20:15 Uhr
20:30 – 21:30 Uhr


Einladung zur Meditation / Kontemplation

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Informationen: Andreas Hambach 02364-69441

Termin: jeden Montag ab dem 09.01.2023 (nicht in den Ferien)
Uhrzeit:
19:00 – 20:30 Uhr


Yoga und Entspannungskurse für Kinder im Alter von 6- 13 Jahren

Die Kurse werden geleitet von Melanie Eichmann, Yogalehrerin und Entspannungstrainerin
Termine: 12.01.2023,19.01.2023, 26.01.2023, 02.02.2023, 09.02.2023,16.02.2023

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr
15:15-16:15 Uhr
16:30-17:30 Uhr


Hauen, beißen, treten

In Kooperation mit der FBS Dülmen

Termin: Dienstag, 24.01.2023
Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr

Im Spiel gibt es immer wieder Situationen, in denen sich Kinder nur durch Handgreiflichkeiten zu behaupten wissen.
An diesem Nachmittag wird darauf geschaut, wie ein solches Verhalten entstehen kann und wie Eltern darauf reagieren können.


Engel-Sicherheitstraining

In Kooperation Engel Sicherheitstraining

ein Infoabend für Eltern von Kindern im Alter zwischen 6-12 Jahren ein.

Termin: Dienstag, 31.01.2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr

Bei dem Elternabend erfahren Sie wertvolle – vielleicht sogar überraschende – Einblicke in das Gefahren- und Konfliktspektrum, in denen Kinder heutzutage ausgesetzt sein können.


Wie schön das es Märchen gibt

In Kooperation mit der FBS Marl

Gibt es etwas Schöneres, als gemeinsam zusammen zu rücken und Märchen zu lauschen?
An diesem Nachmittag werden aus dem großen Märchenschatz einige der Schönsten ausgesucht und erzählt.

Termin Dienstag, 07.02.2023
Uhrzeit 14:30-16:45 Uhr


Jungs – ein echtes Abenteuer

In Kooperation mit der FBS Dülmen

Termin: Donnerstag, 23.02.2023
Uhrzeit: 19:30-21:00 Uhr

An diesem Abend geht es in erster Linie darum, die Jungs in ihren Verhaltensweisen besser kennen zu verstehen.


Schnitzen für Kinder ab 8 Jahren

In Kooperation mit dem NABU

Termin: Samstag, 18.02.2023
Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr

An diesem Morgen übt ihr euch im Schnitzen. 


Ich kann nur noch aus der Haut fahren – raus aus dem Machtkampf

In Kooperation mit der FBS-Dülmen

(Für Eltern mit Kindern von 2-12 Jahren)

Wenn der Machtkreislauf erst mal begonnen hat, ist es schwer, den Ausstieg zu finden. Hier erfahren Sie Methoden, um den Machtkreislauf zu verlassen und in eine produktive Lösungsfindung einzusteigen.

Uhrzeit: Donnerstag, 16.03.23
Uhrzeit: ab 19:00 Uhr


Kess erziehen

In Kooperation mit der FBS-Dülmen

Kess erziehen, vermittelt Eltern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag.
Und noch wichtiger, eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
Der Elternkurs umfass 5 Einheiten. Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexion und Anregungen für die Praxis zu Hause.

Termine: 18.04., 25.04., 02.05., 09.05., 16.05.2023
Uhrzeit: jeweils von 19:30-21:45 Uhr


Dinos, Mineralien, Erdgeschichte

In Kooperation mit der FBS-Marl

Für Erwachsene und Kinder von4 - 6 Jahren

Wie alt ist unsere Erde eigentlich und woher wissen wir das? Woher kommen all die Fossilien und funkelnden Steine? Wann lebten die Dinosaurier und warum gibt es sie nicht mehr?
Die Dinosaurier dürfen bei dieser Zeitreise natürlich nicht fehlen!

Termin: Samstag, 22.04.2023
Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr


Ein Stück Heimat kochen – Ein Stück Heimat kochen

In Kooperation mit der FBS-Dülmen

Eltern und Kinder bereiten gemeinsam Essen aus verschiedenen Ländern zu und genießen es miteinander. Sie erleben dabei die Welt durch Schmecken, Riechen, Fühlen, Sehen und Hören.

Termin: 29.04.2023
Uhrzeit: 14:30 17:30 Uhr


Westruper Heide

In Kooperation mit dem NABU

Erfahren Sie wissenswertes über die Westruper Heide.
Eine atemberaubende Artenvielfalt an Insekten wartet auf Sie.

Termin: Samstag, 06.05.2023
Uhrzeit: 10:00-12:00 Uhr


Erste Hilfe am Kind

In Kooperation mit dem DRK-Kreisverband Recklinghausen

Termin: Samstag, 13.05.2023
Uhrzeit: ab 09:00 Uhr


Alleinerziehend – Was nun??

In Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle Haltern/Marl

Wie können Sie Ihrem Kind helfen, mit der neuen Situation umzugehen?

Termin: Freitag, 05.06.2023
Uhrzeit: ab 14:30 Uhr


Fingerfood für Kinder

In Kooperation mit der FBS-Dülmen

Eltern und Kinder zaubern Fingerfood, das Kindern schmeckt!
Vielleicht ist eine Idee für den nächsten Kindergeburtstag dabei?

Termin: Dienstag, 06.06.2023
Uhrzeit: 14:30-17:30 Uhr

© DRK-Familienzentrum Haltern-Sythen

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
von 07:15 - 16:30 Uhr
Freitag von 07:15 - 16:00 Uhr

Deutsches Rotes Kreuz
Kindergarten & Familienzentrum Haltern-Sythen

Leiterin der Einrichtung: Stephanie Löer

Kuhlenweg 30
45721 Haltern am See
Telefon: (02364) 69711
Telefax: (02364) 968372
E-Mail: kita.sythen@drk-re.de