Unsere landschaftlich reizvoll gelegene Tageseinrichtung wurde im August 1994 eröffnet. Der Kindergarten selbst verfügt über ein naturnahes, 3000 qm großes Außengelände, welches den Kindern jederzeit faszinierende Naturerlebnisse und unterschiedliche Bewegungs- und Rückzugsmöglichkeiten bietet. In unserer Einrichtung werden ca. 75 Kinder in vier Gruppen betreut.
Es gibt die Elefantengruppe, die Spatzengruppe, die Bärengruppe und die Krabbelkäfergruppe.
In der Krabbelkäfergruppe werden 10 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut und gefördert.
Inklusion wird in den Gruppen umgesetzt.
Ein leichter Einstieg für berufstätige Mütter wird durch flexible Öffnungszeiten und Über-Mittag-Betreuung gewährleistet. Wir vermitteln Betreuung für Eltern, die einen Betreuungsbedarf über die Öffnungszeiten hinaus benötigen. Wir bieten eine Notfallbetreuung für Geschwisterkinder und Kinder aus dem Einzugsgebiet.
Durch Bewegungsangebote und Aktivitäten unterstützen wir die ganzheitliche Erziehung der Kinder: alltagsintegrierte Sprachförderung, Waldtage,
der Canto Singkreis und die Cajongruppe.
Kinder lernen in unserer fairen Kita Zusammenhänge kennen, die ihr Weltverstehen und ihr Gerechtigkeitsempfinden schärfen. Sie lernen, mit Vielfalt respektvoll umzugehen und werden vorbereitet für ein Leben in der globalisierten Welt.
der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes, die Beratung und die Information der Erziehungsberechtigten sind von wesentlicher Bedeutung. Wir begleiten + fördern die Kinder auf dem Weg zum "Groß werden" individuell + liebevoll. Beratung, Unterstützung + Begleitung in verschiedensten Lebenssituationen zeichnet uns als Familienzentrum aus.
Der pädagogische Auftrag ist eingebunden in die Grundsätze des DRK und basiert auf den Vorgaben des Kinderbildungsgesetzes ( KiBiz ) und der Bilderungsvereinbarung NRW.
richten sich nach dem Kinderbildungsgesetzt (KIBIZ), die durch das Jugendamt je nach Einkommenssituation und der Buchungszeit 25 / 35 / 45 Stunden erhoben werden.
Montag - Donnerstag von 07.15 - 16.30 Uhr
Freitag von 07:15 - 16:00 Uhr
Mittagsbetreuung mit einer warmen Mahlzeit: von 12.30-14.00 Uhr
Für eine Betreuung außerhalb der Öffnungszeiten bieten wir eine gesonderte Beratung an
© DRK-Familienzentrum Haltern-Sythen
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag von 07:15 - 16:30 Uhr
Freitag von 07:15 - 16:00 Uhr
Deutsches Rotes Kreuz
Kindergarten & Familienzentrum Haltern-Sythen
Leiterin der Einrichtung: Stephanie Löer
Kuhlenweg 30
45721 Haltern am See
Telefon: (02364) 69711
Telefax: (02364) 968372